.png)
Die beste Tourenplanung für die (Sperr-) Müllentsorgung ist nutzlos, wenn die Entleerungszeiten der einzelnen Tonnen je Haus- oder Gebäudekomplex unklar sind. Und deshalb sorgen wir gemeinsam mit unserem Kunden Berlin Recycling GmbH im ersten Schritt für Klarheit über die täglichen Entleerungszeiten in den unterschiedlichen Stadtteilen und Straßenzügen. Erst wenn hierüber keine Intransparenz mehr herrscht, ist eine Optimierung der täglichen Tourenplanung sinnvoll.
Ein entscheidender Punkt bei der Tourenplanung und Tourenoptimierung in der Sperrmüll- und Müllentsorgung ist die Zeitspanne der Entleerung. Also die Zeit, die ein Mitarbeiter braucht, um vom Fahrzeug zur Mülltonne zu gelangen, diese zum Fahrzeug zu bringen und sie zu entleeren. Sie können sich vorstellen, dass diese Zeitspanne je nach Straßenzug und Stadtteil sehr unterschiedlich ist. Ein Straßenzug ausschließlich mit Einfamilienhäusern benötigt hierzu weniger Zeit als ein Straßenzug mit vielen Wohngebäudekomplexen und versteckten Hinterhöfen.
In den meisten Fällen basieren die Entleerungszeiten der Mülltonnen auf historischen Erfahrungs- und Schätzwerten. Zwar besteht die Möglichkeit, diese Zeiten manuell zu ermitteln, dies bedeutet aber einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand.
Auftragsspezifische Entleerungszeiten aus Geodaten
Um eine Grundlage für die spätere Tourenplanung und Tourenoptimierung zu erhalten, wurden die Geodaten der einzelnen Fahrzeuge aus der Fahrzeugflotte der Berlin Recycling GmbH analysiert. Aus diesen Daten konnten wir die auftragsspezifischen Entleerungszeiten für die Mülltonnen pro Kunde und pro Tour ermitteln.
Die Analyse der Datensätze bestätigte die Annahme, dass die Entleerungszeiten der Mülltonnen bei Wohngebäudekomplexen sehr lange sind. Genau diese Ausreißer wiederum unterstreichen die Wichtigkeit einer solchen Analyse, um die Tourenplanung im nächsten Schritt zu optimieren. Gerade Altstadt-Teile haben zumeist viele weitläufige Hinterhöfe, die besonders viel Zeit zur Entleerung in Anspruch nehmen.
Starke Unterschiede der Entleerungszeiten
Die Auswertung der Daten zeigt, dass die Entleerungszeiten der Mülltonnen stark variieren; zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten. Um eine optimale Tourenplanung gewährleisten zu können, ist es unerlässlich, dass die Dauer der Entleerung von allen Kunden und Straßenzügen berücksichtigt wird. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Tourenplanung optimal gestaltet ist und somit auch die Arbeitszeiten und Schichten der Mitarbeiter optimal verplant sind. So ist gewährleistet, dass die Auslastung so verteilt ist, dass es nicht zu einer Überlastung der Mitarbeiter auf der einen Seite und ungenutzten Kapazitäten auf der anderen Seite kommt.

Die Nachfolgende Grafik zeigt abschließend noch einmal einen Ausschnitt der Geokoordinaten der Kunden (blau) und die zugeordneten Haltepunkte der Fahrzeuge (grün) extrahiert aus den GPS-Fahrzeugdaten:

Für eine optimale Tourenplanung ist es unerlässlich die Entleerungszeiten realistisch planen zu können. Mit unserer adiutaByte Tourenplanungssoftware können wir die Touren unter der Berücksichtigung dieser Daten automatisch optimal verplanen. So ist es für den Disponenten möglich, die Tourenplanung zu optimieren und besser zu gestalten und die Arbeitszeiten ausgeglichener und verlässlicher zu verteilen.
The best route planning for (bulky) waste disposal is useless if the emptying times of the individual garbage cans per house or building complex are unclear. And that is why, in the first step, we work with our customer Berlin Recycling GmbH to ensure clarity about the daily emptying times in the various districts and streets. Only when there is no longer any lack of transparency about this does it make sense to optimize daily route planning.
A decisive point in route planning and route optimization in bulky waste and refuse disposal is the time span of emptying. In other words, the time it takes an employee to get from the vehicle to the trash can, bring it to the vehicle and empty it. You can imagine that this time period varies greatly depending on the street and neighborhood. A street with only single-family homes will take less time to do this than a street with many apartment complexes and hidden backyards.
In most cases, the times for emptying the waste garbage cans are based on historical experience and estimates. Although it is possible to determine these times manually, this involves a great deal of time and expense.
Order-specific emptying times from geodata
In order to obtain a basis for subsequent route planning and route optimization, the geodata of the individual vehicles from the vehicle fleet of Berlin Recycling GmbH were analyzed. From this data, we were able to determine the order-specific emptying times for the waste garbage cans per customer and per tour.
The analysis of the data sets confirmed the assumption that the emptying times of the garbage garbage cans are very long for apartment building complexes. It is precisely these outliers, in turn, that underscore the importance of such an analysis in order to optimize route planning in the next step. Parts of the old town in particular usually have many extensive backyards, which take a particularly long time to empty.
Strong differences of the emptying times
The evaluation of the data shows that the emptying times of the refuse garbage cans vary greatly; between a few seconds and a few minutes. In order to be able to ensure optimal route planning, it is essential that the duration of emptying is taken into account by all customers and streets. Only in this way can it be ensured that the route planning is optimally designed and thus the working hours and shifts of the employees are also optimally planned. This ensures that the workload is distributed in such a way that there is no overloading of employees on the one hand and unused capacity on the other.

Finally, the following graphic shows a section of the geocoordinates of the customers (blue) and the assigned stopping points of the vehicles (green) extracted from the GPS vehicle data:

For optimal tour planning, it is essential to be able to realistically plan the emptying times. With our adiutaByte tour planning software, we can automatically schedule the tours optimally, taking this data into account. Thus, it is possible for the dispatcher to optimize and better design the tour planning and to distribute the working hours in a more balanced and reliable way.